Kostenloses EWERK Whitepaper,
Dezentrale Energieerzeugung:
Von der Herausforderung zum Wettbewerbsvorteil dank Technologie
Dezentralität mit Technologie begegnen
Politik, gesellschaftliche Ansprüche und neue Technologien durchrütteln den klassischen Energiemarkt fundamental: Aus Consumern werden durch eigene PV-Anlagen zu Prosumern, Förderprogramme der Politik steigern die Anzahl der Akteure und immer neue Rahmenbedingungen werden geschaffen.
Wie Sie durch Informationstechnologie diese Veränderungen, sowie die neue Voltalität des Netzes und die aufkommenden Datenmassen zur Steuerung der digitalisierten, energiewirtschaftlichen Prozesse meistern können, beleuchten wir anhand von anwendungsorientierten UseCases in unserem neuen Whitepaper.
- Hintergründe, Herausforderungen und Chancen der dezentralen Energiewirtschaft 4.0
- 3 große Stellschrauben für digitalen Erfolg
- Im Überblick: IT-Services um den Wandel zu meistern