Diese Blogartikel könnten Sie interessieren
E-mobile Welt, wie sie mir gefällt – heute, morgen und übermorgen
Jul 1, 2021 1:45:00 PM E-Mobility ist nachhaltig, effizient und fortschrittlich. Warum Verbraucher E-Fahrzeugen trotzdem skeptisch gegenüberstehen und wie sie damit die Branche prägen: IT-Consultant Anne-Sophie Hildebrandt ...
Gamification: Das Leben ist ein Spiel …?
Nov 1, 2018 10:24:06 AM Mit der Digitalisierung lassen sich plötzlich viel mehr Aktivitäten messen und vergleichen. Für viele ein Anreiz zur Motivation – doch wo liegen die Grenzen?
Wissensmanagement im digitalen Zeitalter: Implizites Wissen ist der Schlüssel
Oct 27, 2017 12:22:00 PM Gutes Wissensmanagement ist für Unternehmen überlebenswichtig. Der Schlüssel: die gelungene Weitergabe von implizitem Wissen.
Arbeit in der Sharing Economy: Mit Vollgas in den Ausbildungs-Kollaps
May 24, 2017 4:09:54 PM Wir sind nicht gerüstet für die digitalisierte Gesellschaft. Denn es fehlt an gut ausgebildetem Personal – bereits heute. Drei Thesen zur Zukunft der Ausbildung und Arbeit in der Sharing Economy.
Digitale Privatsphäre: Wer abschaltet, hat die Digitalisierung nicht verstanden
Apr 13, 2017 11:00:00 AM E-Mail, WhatsApp, Social Media – die digitale Kommunikation verformt unsere Privatsphäre. Doch Verzicht ist der falsche Weg: Denn die Geräte selbst lehren uns den richtigen Umgang.
Weltrettung durch Cyberbrille: Wie wir Emotionen imprägnieren können
Mar 28, 2017 12:25:00 PM Megatrend Augmented Reality – nachdem 2016 Cyberbrillen einer der prägenden Trends auf der SXSW waren, schwappen sie nun auch zur CeBit. Haben wir hier bei aller Spielerei einen Schlüssel zur ...
Will ich es anfassen können? Nostalgie im digitalen Zeitalter
Mar 6, 2017 3:35:00 PM Immer mehr Dinge entschwinden in die Welt der Bits und Bytes. Das ist nicht immer schön, aber dennoch gut. Wenn es optional bleibt.
Agitales Denken – Querdenken im Zeitalter der Digitalisierung
Mar 1, 2017 9:00:00 AM Die vierte industrielle Revolution zwingt uns, im wahrsten Sinne des Wortes umzudenken. Wir brauchen eine neue Mischung aus Made in Germany und Silicon Valley: nämlich die Fähigkeit, ein bestehendes ...