Schließen

    Wünschen Sie nähere Informationen?

    Digitalhappen

    Zeitenwende - Modellprojekt „Digitales Gesundheitsamt“ für die Stadt Halle

    Home Blog Öffentliche Hand

    Pressemitteilung

    EWERK und GISA setzen das Modellprojekt „Digitales Gesundheitsamt“ für die Stadt Halle (Saale) um

    Halle (Saale), 16. März 2023 Die Stadt Halle (Saale) wird das Modellprojekt „Digitales, modulares und nachnutzbares Mustergesundheitsamt“ gemeinsam mit EWERK und GISA gestalten. Beide Unternehmen setzten sich im EU-weiten Ausschreibungsverfahren durch und unterstützen und beraten die Stadt bei Aufgaben im Programm-Management sowie in der fachlich-inhaltlichen Umsetzung. Ziel ist es, in der gesamten Organisation des Gesundheitsamts den Digitalisierungsgedanken zu stärken und Digitalisierung als Innovationsfeld dauerhaft zu verankern.

    Im Modellprojekt werden die beteiligten Partner die Aufbau- und Ablauforganisation des Fachbereichs Gesundheit optimieren, eine Leitlinie für unterstützende IT- Maßnahmen und -Anwendungen erarbeiten und notwendige technische IT- Systeme implementieren. Dazu gehören eine Digitalisierungsstrategie, die digitale Befähigung der Mitarbeitenden sowie die Digitalisierung von Prozessen in enger Verbindung mit einem leistungsfähigen IT-Sicherheitsmanagement. Entsprechend der Anforderungen an ein „Digitales Gesundheitsamt“ sollen im Projekt proto- typische Lösungen für die jeweiligen Bedarfe gefunden werden. Hierzu zählen u.a. Anwendungen für das digitale Termin-Management, eine Video-Sprechstunde, die E-Akte aber auch Möglichkeiten für eine Schulungs- und Kollaborationsplattform.

    Der Fachbereich Gesundheit geht mit dem Modellprojekt als erster Fachbereich der Stadtverwaltung Halle konsequent den Weg einer ganzheitlichen, sinnvollen und nützlichen Digitalisierung seiner Verwaltungsabläufe und ist somit für andere Bereiche beispielgebend“, erklärt Steffen Ruppe, Abteilungsleiter IT und Digitale Verwaltung der Stadt Halle (Saale). „Mit EWERK Consulting und GISA setzen wir auf zwei Unternehmen aus der Region, die sich in ihren Stärken gut ergänzen und im Projektverlauf flexibel unterstützen können.“

    André Mertel, Geschäftsführer der EWERK Consulting: „Beim digitalen Mustergesundheitsamt handelt es sich um ein besonderes Gemeinschaftsprojekt, das Digitalisierung nicht allein mit Blick auf IT-Systeme denkt, sondern die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Hierbei werden Prozesse und die Art der Zusammenarbeit neu gedacht. Und genau deshalb binden wir die Mitarbeitenden der Stadt intensiv in das Projekt ein damit sie am Ende gut mit den eingesetzten Technologien arbeiten können.

    GISA-CEO Heino Feige ergänzt: „Wir freuen uns sehr darauf, das Modellprojekt gemeinsam mit der Stadt und EWERK auf den Weg zu bringen und dem Fachbereich Gesundheit damit zu einem höheren digitalen Reifegrad zu verhelfen. Davon profitieren perspektivisch nicht nur die Mitarbeitenden in der Verwaltung nachhaltig, sondern vor allem die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.“

     

    Über EWERK

    EWERK digitaler Erfolg. Die EWERK Group ist ein Dienstleister für digitalen Erfolg. Das Portfolio von EWERK umfasst den gesamten technologischen Lebens- zyklus: von IT-Projekt-Beratung, Software-Entwicklung & Design, Transition Management, Enterprise IT-Outsourcing bis zum Betrieb von Serversystemen und Rechentechnik für Internetanwendungen. Kunden der EWERK Group sind europäische Unternehmen aus Energy, Healthcare und Mobility. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette unserer Kunden ermöglichen wir nachhaltiges Wachstum.
    Digitalisierung schafft Werte:
    ewerk.com und blog.ewerk.com

     

    Über GISA

    Digitalisierte Prozesse sind ein Muss für die öffentliche Verwaltung. Ob Kommune, Landkreis, öffentliche Institution, Gesundheitswesen, Hochschule oder Forschungs- einrichtung: GISA unterstützt als erfahrener Branchenspezialist für öffentliche Auftraggeber Verwaltungen dabei, die Digitalisierung zu meistern. Mit flexiblen, zukunftsfähigen und sicher betriebenen IT-Lösungen helfen wir Bearbeitungszeiten zu verkürzen, Kommunikation medienbruchfrei zu gestalten und Prozesse effizient und wirtschaftlich aufzustellen. GISA beschäftigt mehr als 870 MitarbeiterInnen an seinem Hauptsitz in Halle (Saale) sowie vier weiteren Standorten. Ausgezeichnet mit dem Zertifikat »audit berufundfamilie«, bietet der IT-Dienstleister eine hervorragende Work-Life-Balance.
    www.gisa.de

     

    DE_Finanziert_von_der_Europaeischen_Union_POS34-768x199.jpg

    Innovationen katapultieren Unternehmen und Branchen in neue Dimensionen. Wir wissen, wie.

    Zur Sache: Rein formell ist ein Projekt mit der Abnahme und Entlastung beendet. Das dachten auch die Verantwortlichen des

    Modellprojekte Smart Cities 2021: Exklusiver Ausblick auf die 4. Staffel des Förderprogramms

    Aug 2, 2021 10:36:00 AM Smart City Förderung 2021: Die Gewinner der dritten Staffel stehen fest. Wir gratulieren – und unterstützen alle Interessierten bei der Bewerbung zur vierten Staffel. Die Entwicklung deutscher Städte ...

    Smart City & OZG vereinen: Über ein digitales Bürgerportal zur ganzheitlichen Digitalstrategie

    Feb 9, 2021 11:00:00 AM Große Ideen, viel versprechende Chancen, digitale Potenziale – mit dem Thema Smart City lässt sich äußerst gut Buzzword-Bingo spielen. Kaum eine Stadt oder größere Kommune hat sich nicht schon mit ...

    Digitalisierung: Ran ans Fundament!

    May 17, 2021 2:30:00 PM Digitalisierung passiert jetzt – aber auf den falschen Ebenen. Statt Penthouse-Projekten braucht es Digitalisierung in den Fundamenten. Dort, wo Informationen in Papier gefangen sind: in Archiven und ...

    Worauf Sie bei der Digitalisierung ihres Archives achten müssen

    Apr 26, 2019 12:17:00 PM Akten in Papierform verstopfen Tausende von Lagerhallen in Deutschland und binden Millionen von Arbeitsstunden. Ein guter digitaler Dokumentenservice befreit alle diese Ressourcen. Auf dem Weg dahin ...

    Containertechnologie OpenShift im KRITIS-Umfeld: Maßgeschneiderte Sicherheit

    Sep 4, 2020 12:36:00 PM Die IT von Unternehmen der KRITIS-Branchen muss höchsten Sicherheitsstandards genügen. Container-Technologien eignen sich dafür nahezu ideal – allerdings nicht jede. Warum und worauf es ankommt, ...

    Agitales Denken – Querdenken im Zeitalter der Digitalisierung

    Mar 1, 2017 9:00:00 AM Die vierte industrielle Revolution zwingt uns, im wahrsten Sinne des Wortes umzudenken. Wir brauchen eine neue Mischung aus Made in Germany und Silicon Valley: nämlich die Fähigkeit, ein bestehendes ...

    Bi-modale Organisationen: Agil oder stabil? Beides!

    Apr 25, 2017 10:00:00 AM Dieser Beitrag erschien in der COMPUTERWOCHE

    Digitalstrategie: Was der Staat jetzt tun muss, um die IT-Wirtschaft zu fördern

    Sep 20, 2017 12:00:00 PM Pünktlich zur Bundestagswahl 2017 übertreffen sich die Parteien mit Forderungen zur Digitalisierung. Wir denken: Lasst auch die Wirtschaft zu Wort kommen! Nun denn: Hier unsere Thesen und Vorschläge, ...

    Das papierlose Büro: So gelingt der digitale Wandel

    Dec 17, 2020 3:20:00 PM Der Konkurrenz immer einen Klick voraus durch höhere Wertschöpfung und digitale Prozesse? Das papierlose Büro macht es möglich. Wie Sie sich als Unternehmen vom Papier befreien: EWERK zeigt, worauf ...

    Innovationen katapultieren Unternehmen und Branchen in neue Dimensionen. Wir wissen, wie.

    Zur Sache: Rein formell ist ein Projekt mit der Abnahme und Entlastung beendet. Das dachten auch die Verantwortlichen des