E-Mobilität gewinnt mehr und mehr an Tempo. Diese Entwicklung eröffnet auch Energieversorgungsunternehmen (EVU) vielfältige Wachstumschancen – vorausgesetzt sie bringen als First Mover digitale Lösungen auf den Markt, die Kunden und Partnern Mehrwerte bieten. Wir zeigen, was EVUs dafür benötigen.
Neue Kunden durch E-Mobility-Plattform gewinnen
Digitale Plattformen sind der Schlüssel für Energieversorger, um die E- als neuen Markt zu erschließen und weitere sich daraus entwickelnde Potenziale zu erkennen. Genau jetzt sollten die Weichen dafür gestellt werden. Denn die hohen staatlichen Prämien für elektrisch betriebene Fahrzeuge beschleunigen den E-Mobility-Trend weiter – und etablieren ihn in naher Zukunft als neuen Standard. Kunden wünschen sich dafür vor allem transparente und leicht bedienbare B2C-Plattformen. Mit ihnen können Ladezeiten direkt gebucht und smart bezahlt werden. Integrierte Dashboards dokumentieren zudem alle Verbrauchsdaten und bieten bestenfalls weitere Funktionen und Algorithmen.
Durchgängig attraktive E-Mobility-Erlebnisse schaffen
Wie eine E-Mobility-Plattform eines Energieversorgers im Alltag funktionieren kann? Hier ein Beispiel: E-Auto-Fahrer finden in einer App freie Ladeplätze in Parkhäusern und können mit ihr auch bei anderen Ladestationsbetreibern bezahlen. Wenige Klicks weiter haben sie die Möglichkeit, E-Scooter oder Leihräder zu buchen, damit sie während des Ladevorgangs mobil bleiben. Parkt das Fahrzeug länger, kann es als mobiler Stromspeicher genutzt werden und lokale Netzschwankungen ausgleichen. Der E-Auto-Fahrer erhält dafür Gutscheine für die nächste Ladung.
Auf diese Weise schaffen EVUs Mehrwerte und tragen dazu bei, die E-Mobilität zu einem durchgängig attraktiven Kunden-Erlebnis zu machen. Sie selbst erobern zugleich wichtige Anteile am rasant wachsenden E-Mobility-Markt und können Netzschwankungen besser prognostizieren sowie ausgleichen.
Jetzt handeln, um morgen führend zu sein
Für Energieversorger ergeben sich aber noch mehr Benefits: Durch die Integration weiterer Stakeholder wie Parkraumbetreiber, ÖPNV, Mobility-Dienstleister, Fahrzeughersteller erhalten sie wertvolle Kunden- und Nutzungsdaten. Beides sind perfekte Grundlagen, um neue Services und zusätzliche Erlöse zu realisieren und zentraler Dreh- und Angelpunkt für E-Mobilitätsnutzer zu werden. Dafür sollten EVUs als First Mover auftreten. Nur so verhindern sie, dass andere Wettbewerber eigene Plattformen starten und sich zuerst Kunden- und Datenvorteile sichern. Hier gilt: Wer heute das Potenzial von Daten und deren Vernetzung für zukünftige, datengetriebenen Geschäftsmodellen erkennt, hat beste Chancen, in Zukunft Marktführer zu sein.
Energieversorger als Treiber der E-Mobilität
Dazu kommt: EVUs steigern durch die zunehmende Zahl an E-Autos nicht nur nachhaltig ihren Stromabsatz. Sie sind ebenfalls prädestiniert, maßgeblich den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzutreiben und der E-Mobilität zum Durchbruch zu verhelfen. Sie haben das Know-how zur flächendeckenden Stromversorgung – inklusive aller damit verbundenen Regularien und komplexen Mechanismen. Hier ist genauso Schnelligkeit gefragt, um im aufstrebenden Ladestationen-Markt führend zu sein und gleichzeitig durch die Plattform Konkurrenten und deren Stromdaten an sich zu binden.
EWERK – Ihr Experte für digitalen Erfolg
Für Höchstgeschwindigkeit stehen auch wir von EWERK – und zwar bei der Digitalisierung. Wir bieten strategische und technologische Expertise beim Aufbau und Betrieb intelligenter Plattformen. Dabei erfüllen wir die hohen Sicherheitsstandards und alle Regularien der KRITIS-Umgebungen. Besonders für Unternehmen der Energiebranche realisieren wir seit vielen Jahren erfolgreich IT-Projekte. Mit unserer Individualsoftware-Expertise schaffen wir passgenaue und zukunftsweisende Plattformen.
Unsere Data Science-Lösungen und Big Data Applications unterstützen Ihr Unternehmen zudem dabei, relevante Prozesse in Echtzeit zu überwachen und zu steuern. Immer im Fokus: die IT-Sicherheit entlang der gesamten Wertschöpfung – und über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Digitallösung hinweg. Mit EWERK verwirklichen Sie bereits heute die skizzierten Potenziale des E-Mobility-Booms von morgen.