Schließen

    Wünschen Sie nähere Informationen?

    Exklusives InHouse-Event

    IT Competence Day by EWERK: Best Practices für öffentliche Verwaltungen & Energieversorger

    Wie die IT von öffentlichen Verwaltungen und Energieversorgern Ihre aktuellen Herausforderungen meistert: Lösungsansätze, Best Practices und neue Impulse

    Best Practices

    Regionale Weine & Gins

    Peer-to-Peer-Netzwerken

    IT Competence Day by EWERK: Was das Management über IT wissen muss und wie die IT ihre neue Schlüsselrolle besser ausfüllt

    Die IT ist in Behörden und Energieversorgern gleichermaßen zur neuen Schlüsselfunktion für den Erfolg der Gesamtorganisation geworden. Eine resilliente IT, die compliant agiert und neben innovativen Technologien auf realistische Szenarien setzt, ist daher erfolgskritisch. Doch wie sollen Institutionen im Angesicht von Kostendruck, Fachkräftemangel und einer nötigen grundlegenden IT-Modernisierung dem neuen Stellenwert der IT begegnen, um Ihre Ziele zu erreichen?

    Praxisfundiert geben EWERK, Dell Technologies, die Public Cloud Group und PŸUR Business auf diesem "IT Competence Day by EWERK" Handlungsempfehlungen, Lösungsansätze und Best Practices an die Hand. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt um einen bestmöglichen einen Peer-to-Peer-Austausch bei Paneldiskussionen, regionalem Wein, Gin und Abendessen zu ermöglichen.

    Hard Facts:
    • Im EWERK Headquarter in Leipzig: 19.09.2022, 13:30 - Open End
    • Kostenfrei, inkl. Wein- & Ginverkostung sowie Abendessen
    • Max. 40 Teilnehmer
    DellTech_Logo_Stk_Blue_rgb
    PYUR_Business_Gillroy
    pcg-logo-horizontal.width-480

    Sie sind bisher noch kein Kunde und haben keine persönliche Einladung erhalten, wollen aber gern teilnehmen? Melden Sie sich gern bei uns:

     

     

    Agenda & Referenten

    • 13:30 Sektempfang: Netzwerken & Ankommen bei EWERK
    • 14:00 Willkommen & Eröffnungskeynote: "Energieversorger und öffentliche Institutionen unter der Doppelbelastung gesellschaftlich relevanter Brandthemen und regulatorischen Anforderungen an KRITIS-Organisationen. Wie die Digitalisierung als Enabler für langfristigen Erfolg und lösungsorientierten Fortschritt wirkt.", Dr. Erik Wende von EWERK 
    • 14:45 "Das Chamäleon im Datacenter - HCI, Storage und Bare metal vereint", Marius Neidlinger von Dell Technologies
    • 15:15 "Green IT und Nachhaltigkeit im Rechenzentrum", Dr. Ekkehard Lübke und Martin Geidel von PŸUR Business

    Dr. Erik Wende

    Chief Operating Officer & Gründer 
    EWERK Group

    Als promovierter Wirtschaftsinformatiker und Unternehmer mit über 20 Jahren Expertise synthetisiert er die beiden Perspektiven auf täglicher Basis, damit exzellente, wissenschaftlich fundierte und innovative Lösungen entstehen, welche sowohl kurzfristige als auch langfristige Businesserfolge durch IT-Services erreichen und die IT der Kunden aus den systemrelevanten Branchen nachhaltig auf ein höheres Level heben. Dr. Erik Wende ist auch als Dozent an der Universität Leipzig sowie Universität Zürich tätig. 

    Marius Neidlinger

    Business Development Manager Germany
    Dell Technologies

    Als Business Development Manager bei DELL Technologies ist er für die Weiterentwicklung von Software-Defined-Storage Lösungen zuständig und hilft so Unternehmen, mit modernen und agilen Infrastrukturen auf die stetig steigenden IT Anforderungen reagieren zu können.
    In verschiedenen Positionen im IT-, Software- und Datacenter-Vertrieb stand das erfolgreiche transformieren von IT Betriebsmodellen stets im Fokus. Die Kundensegemente reichten dabei vom Mittelstand über Bundesbehörden bis zu globalen Konzernen.

    Sandro Lehmann

    Director Operations

    PŸUR Business

    Sandro Lehmann verantwortet als Director Operations seit März 2019 die Bereiche Network, Business Applications, Cloud Services, Voice –Telefonie sowie das Operations and Maintenance Center. Bereits seit 2007 ist Herr Lehmann für PŸUR Business tätig, unter anderem als Leiter Plattform und Planungsingenieur und erfahrener Experte für Netzinfrastruktur und Cloudlösungen.

    Martin Geidel

    Head of Strategic Product Management

    PŸUR Business

    Martin Geidel ist Leiter des Produktmanagements bei PYÜR Business und ist für die Steuerung einer bedarfsgenauen und kundenorientierten Produktentwicklung verantwortlich. Ein zentraler Aspekt ist dabei, die Anforderungen des sich ständig wandelnden ITK-Markts stets im Auge zu behalten und so zum Beispiel die Brücke zwischen Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit aber auch maximaler Sicherheit zu bauen. Langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von Cloud- und Colocation-Lösungen machen ihn zu einem Experten auf dem Gebiet.

    • 15:45 Netzwerkpause bei Kaffee & Leipziger Kuchenauswahl
    • 16:10 "KRITIS Leuchtturmprojekte mit Amazon, Microsoft & Google – Best Practices effizienter Digitalisierung mit Public Cloud Lösungen", Robert Lehmann von der Public Cloud Group
    • 16:40 Panel Diskussion
    • 17:10 Open Source Software einführen: Relevanz, Risiken und Mehrwerte für dir IT in Energieversorgern und öffentliche Institutionen, Michael Stach von EWERK
    • 17:50 Discuss & Drink: Weine aus Mitteldeutschland im Genussvergleich mit prämierten Pfälzer Weinen
    • 18:20 Überraschungsvortrag: Strategie mal Anders
    • 19:00 - open end: Gemeinsamer Abendausklang mit Dachterrassentalk, Gintasting und Abendessen

    Robert Lehmann

    Principal Cloud Consultant / Technical Regio Lead

    Public Cloud Group

    Mit über 20 Jahren Erfahrung im IT-Business ist Robert Lehmann heute als Principal Cloud Consultant und Technical Regio Lead ein deutschlandweit gefragter Azure-Experte. Mehrfach zertifiziert von Microsoft, ITIL und Prince berät er bundesweit Unternehmen zu Cloud Strategie, Hybrid-Cloud Architektur als auch Governance und Security.

    Michael Stach

    Director Strategic Product & Servicemanagement
    EWERK Group

    Michael Stach leitet das strategische Produktmanagement bei EWERK. Durch seine langjährige Erfahrung in der effektiven und effizienten Ausgestaltung der IT-Landschaften von Unternehmen in der Versorgungswirtschaft (Energie, Wasser, …) kennt er die regulatorischen Anforderungen an IT und Informationssicherheit sowie praxiserprobte Best Practices. 

    Jan Heitmann

    Poker-Experte, Gründer, Gesellschafter und Head-Coach

    HAPEK Akademie für Entscheidungskompetenz

    Jan Heitmann ist der renommierteste Poker-Experte Deutschlands. Als Gründungsmitglied des Pokerstars Pro Team Deutschland und Sportvorstand des Deutschen Poker Sportbund ist der ehemalige Student der Betriebswirtschaftslehre an der WHU Vallendar seit Jahren das Aushängeschild für Poker in Deutschland. Wenn er nicht selbst spielt, vermittelt er sein Wissen als Poker-Coach, Sport1 Poker-Experte oder Trainer der prominenten Gäste der TV Total PokerStars.de Poker-Nacht auf Pro7. Als Keynote Speaker überträgt er Poker-Konzepte auch auf unternehmerische Entscheidungen. Die Vortragsreihe „Gedankengänge eines Pokerspielers“ behandelt Themen wie Investitionsmanagement, Umgang mit notwendigem Scheitern, optimale Entscheidungsfindung und Informationsverarbeitung unter Stress-Situationen sowie resultats- vs. entscheidungsorientierte Bewertung.

    EWERK Group

    Ihr Veranstalter

    Als Experten für IT in regulierten Institutionen und Spezialist für KRITIS-IT ist es uns eine Freude, gemeinsam mit unseren hochkarätigen Partnern eine exklusive Kundenveranstaltung bei uns im Haus zu veranstalten. Wir freuen uns auf einen Wissensaustausch sowie viele kulinarische Genüsse. Beides unter dem Motto: "The taste of excellent IT"

    Wünschen Sie näher Informationen?