Öffentlicher Sektor
Digitale Prozesse und IT-Infrastrukturen für die öffentliche Hand
Digitale Transformation Deutschlands gestalten: Trends verstehen und nutzen.
Urban Data – die Basis für jede Smart City
Mit Smart City-Konzepten sichern sich Städte wertvolle Standortvorteile. Erfahren Sie hier, was Kommunen wirklich tun können und sollten.
Online-Zugangs-Gesetz – bringt Bürger und Verwaltung näher
Bund, Länder und Kommunen müssen wichtige Verwaltungsleistungen digitalisieren. Wir wissen, wie das gelingt.
Cloud-Computing revolutioniert den öffentlichen Sektor
Cloud-Infrastrukturen avancieren zum alternativlosen Standard für moderne IT Infrastrukturen. Erfahren Sie, was jetzt zu wissen und zu tun ist.
Der IT-Partner für öffentliche und kritische Prozesse
Seit über 25 Jahren vertrauen öffentliche Institutionen auf unsere IT-Expertise. Denn mit EWERK digitalisieren Behörden, Ämter, Ministerien und Gerichte ihre Geschäftsprozesse effizienter, moderner und bürgerorientierter. Unser Portfolio zielt direkt auf die digitale Zukunft der KRITIS-Branchen ab. So bieten wir Strategien, Lösungen und Services, die zu 100 Prozent sicher sind – und allen regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Als zertifizierter IT-Partner unterstützen wir mit diesen Leistungen:
- Consulting and Strategies – Wir beraten ganzheitlich und strategisch bei der digitalen Transformation von öffentlichen Institutionen – von der Digitalstrategie über Projekt- oder Transition-Management bis zur Erhöhung der IT-Sicherheit
- Development and Design – Wir entwickeln passgenaue Software für die individuellen Anforderungen der Institutionen in KRITIS-Umgebungen.
- IT Infrastructure and Operations – Wir halten oder heben Ihre IT auf den neuesten Stand und sorgen jederzeit für reibungslose Prozesse – mit Managed Cloud Services, Security Operations und Application Management
Whitepaper
Cloud-Computing im Public Sektor
Flexibilisierungen von Arbeitsweisen wie HomeOffice, aber auch der Druck Prozesse zu digitalisieren und durch leistungsintensive Fachanwendungen zu optimieren, setzen traditionelle IT-Landschaften zunehmend unter Druck. Moderne Cloud-Technologien können die neuen Anforderungen an Performanz und Verfügbarkeit sogar übertreffen, müssen jedoch den Sicherheitsregularien genügen. Worauf es ankommt und wie die Transition in die Cloud gelingt, erfahren Sie im Whitepaper.
Unser Team für die erfolgreiche Digitalisierung des Öffentlichen Sektors
Auswahl unserer Partner






